Mit Serviceware macht die Supermarktkette MPREIS aus Kundenfeedback Qualitätsindikatoren
Um die Rückmeldungen seiner täglich 150.000 Kunden strukturiert bearbeiten zu können und messbar zu machen, suchte der Einzelhändler MPREIS nach einer leistungsfähigen Software. Fündig wurde das Unternehmen bei der Kunden-Service-Management-Lösung Serviceware, mit der es auch interne Service-Anfragen zur technischen Ausstattung der Märkte abdeckt.
Der Familienbetrieb MPREIS ist ein Traditionsunternehmen: Seit 1920 werden die Kunden mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu attraktiven Preisen versorgt. Was mit einem kleinen Lebensmittelgeschäft in Innsbruck begann, ist zu einer beachtlichen Supermarktkette von 192 Märkten und 4.880 Mitarbeitern angewachsen. Zusätzlich betreibt MPREIS eine eigene Großbäckerei und einen Fleischzerlegungsbetrieb sowie 146 Café/Bistros unter der Marke „Baguette“. Jeden Tag besuchen etwa 150.000 Kunden die Märkte des Tiroler Familienunternehmens. Die Einkaufserfahrungen all dieser Kunden wollte das Unternehmen zur Qualitäts- und Service-Verbesserung nutzen. Deshalb startete MPREIS ein unternehmensweites IT-Projekt. Das Ziel: die Reaktionszeiten auf die Kundenanfragen verkürzen und auf der Basis einer strukturierten Erfassung den Nutzen der Lerneffekte steigern.